Clipping-Voransicht als JPG.   Druckfähiges PDF öffnen   OCR-Text
  • Seite 1
Clipping

Regal am 01.07.2020

Kiennast bringt zwei Marken in Stellung

2delshaus Kiennast 99,3 MillionenEuro. Der größte Umsatzbrockengin -g dabei auf die Gastronomie zurüc -k. 46,6 Millionen fuhren die Niederösterreicher in der abgelaufenenPeriode ein. Im Eindruck der Corona-Krise zeichnet sich ein anderes Bildab. „Wir sind im Gastro-Bereich imJuni rund 30 bis 40 Prozent hinter demVorjahr“, erklärt GeschäftsführerMag. (FH) Alexander Kiennast imREGAL-Gespräch. Im zweiten Halbjahr 019 erwirtschaftete das Großhan- soll sich das Minus bei rund 20 Pro-zent einpendeln. Dazu soll ein Launchvon neuen Kiennast-Eigenmarken dieUmsatzmotoren anfeuern. So bringendie Garser die neue Linie „cut & serve“in Position. 25 bis 30 Artikel umfasstdas Portfolio. „Dabei geht es um tradi-tionelle, österreichische Fertiggerich-te, die auf die Bedürfnisse der Gastro-nomie abgestimmt wurden. “ Insge-samt sei die Palette noch auf 150erweiterbar. Ebenfalls ante portas: Die MarkeGenuss Rind. „Hier habenwir in Zusammenarbeit mitdem Partner Grandits unterdem AMA-Gütesiegel-Dacheine neue Marke kreiert. “Vermarktet werden aus-schließlich Jungstiere, dieunter 20 Monate alt sind.Edelteile sind 20 Tag vorge-reift. Auch ein eigener,strenger Zuschnitt ist obli-gatorisch. „Wir werden rund20 Rinder pro Woche ver-markten. “ Dabei könnenauch die Kaufleute auf dieneue Marke zugreifen.DA S G ROS SHAND ELSHAUS KIENNAST er wir tsc hafte te 2019 einen Umsatz von 99,3 Millionen Euro.■ K räf t i g es M i nu s bei Gastro ■ Umsatz-Schub durch neue MarkenM A G. (FH) ALEXANDER K I ENNAST G e schäftsführer