^^ •""-""- -■"—- ´ ^-— I I V Meet & Match" im wahrsten Sinne Am 14. April findet wieder die alljährliche Jobmesse der FH Kärnten statt und vernetzt Unternehmer mit potenziellen Bewerbern. Klein, aber fein - exklusiv und mit ausgewählten Firmen präsentiert sich die Jobmesse von 10 bis 15 Uhr am 14. April und bringt Unternehmen sowie Bewerber am Campus Villach ins Gespräch. Rund 40 ausstellende Firmen haben an diesem Tag ihre Jobangebote im Gepäck und informieren Studierende, Absolventen und externe Besucher über aktuelle Ausschreibungen, Berufspraktika und Trai- neeprogramme. In den Tag gestartet wird mit einem Meet & Greet beim Kleine Zeitung-¥rüih- stück.Meet & MatchDie Stellenangebote der ausstellenden Unternehmen orientieren sich exakt an den vier Studienbereichen der FH Kärnten - Bauingenieurwesen & Architektur, Engineering & IT, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Manage¬ ment- und bieten damit eine optimale Plattform für Absolventen, Studierende und alle interessierten Besucher. „Der FH Kärnten Campus in Villach bietet als Messeplattform dafür einen optimalen Rahmen und sorgt für ein persönliches Ambiente", freut sich FH Kärnten Messeorganisatorin Birgit Wilpernig. „Eine Win-win-Si- tuation für Unternehmen und Bewerber", so Wilpernig über den bereits langjährigen Erfolg der Jobmesse. Wer außerdem mehr über die ausstellenden Unternehmen erfahren möchte, kann den laufenden Firmenvorstellungen im Audimax folgen.Die perfekte BewerbungDie Kleine Zeitung ist auf der Messe die richtige Anlaufstelle, wenn es darum geht, die eigenen Bewerbungsunterlagen zu optimieren. Bewerber erhalten vor Ort in einem persönlichen Gespräch kostenlos einen CV-Check und Tipps zum Aufbau des Lebenslaufs. Weil Bewerbungsunterlagen auch erst mit einem professionellen Porträtfoto perfekt sind, gibt es ebenfalls die Chance, Bewerbungsfotos von einem Profi- Fotografen gratis machen zu lassen. Spannend wird es für Bewerber in der Potential-Werkstatt: Dort werden persönliche Potenzi- ♦ Die Jobmesse wird aucli seitens der Hocliscliullei- tur)g besuclit ur)d ur)ter- stützt(Bild: Rel«torir] Su- sar)r)e Dur)gs, CF Siegfried Spar)z) alanalysen durchgeführt und darauf basierend ein Stärken/ Schwächen-Profil erstellt. Personalverantwortliche legen heute großen Wert auf die Darstellung der Stärken in der Bewerbung. Umso besser, wenn sich Bewerber anhand einer Potenzialanalyse ihrer Stärken bewusst werden und diese in den Bewerbungsunterlagen ins rechte Licht rücken. ♦ Die Firma Kämmerer Engineering konnte zahlreiche Bewerbungen entgegennehmen und hofft auch heuer wieder auf einige Matchings! ♦ Rund 40 ausstellende Firmen informieren Studierende, Absolventen und externe Besucher über ihre Jobangebote INFOS UND PROC^^^Meet & Match 2016Donnerstag, 14. April 2016 von 10 bis 15 Uhr Campus Villacli: Europastraße 4Programm:Ab 10 Uhr: Meet & Creet beim Kleine Zeitung-Frühstück im Foyer, Eröffnung der Messe und Messebetrieb10-15 Uhr: Messebetrieb und Firmenvorstellungen15 Uhr: Abschlusstreffen mit Impulsvortrag und Verkostung Loncium- BiermanufakturFür Besucher:´Jobs & Praktika von zahlreichen Unternehmen´ Themen für Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)´ Laufende Firmenvorstellungen im Audimax´ CV-Checks & kostenlose Bewerbungsfotos• Potential-WerkstattFür Unternehmen:´ Erreichen Sie Ihre Zielgruppe und rekrutieren Sie Ihre potentiellenMitarbeiterinnen direkt aus den Hörsälen´ Firmenvorstellungen´ Image & Bekanntheit steigern´ „Jobwall" mit allen aktuellen StellenanzeigenKONTAKT:Birgit Wilpernig, E-Mail: b.wilpernig@fh-kaernten.at, www.fh-kaernten.at/jobbooster AUSSTELLERLOUNGE 11:30- 14:000 % n AUDIMAXFIRMENVORTRÄGE 10-15 Uhr Dr. Dr. Wagner AMS HOFEF MEET& Jobmesse Firmenverzeichnis (A-Z) CV CHECKS FOTO- SHOOTING A KLEINE ZEITUNG Karriere J Kleine ZeitungWH D GmbH Porscine HoldingH POTENTIAL WERKSTATT 3l Consultants Eurofunk KAPPACHER A AMSVillQChAUTARK Soziale Dienstleistungs-GmbHBOSCH MAHLE Turbosystems Buildl Gründerzentrum CTRAGD DIAKONIEdeloTour Dr. Dr. Wagner GmbH EUROFUNK Kappacher GmbH EASYPLEX GmbH FUNDERMAX GmbH FH KärntenH HIRSCH Armbänder GmbH HOFER KGInfineon Technologies Austrio AG IVM Technical Consultants GmbH IMERYS Fused Minerals Villach GmbHK KAPSCHAGKämmerer Engineering GmbHKELAG AGKLEINE ZEITUNGLIEBHERRLOGICDATA GmbHLonciumMahle Filtersysteme Austria GmbHMicroelectronik-ClusterMetallbau Wilhelmer Projekt GmbHp PORSCHE HoldingPsychosoziales Netzwerk gem. GmbHProfessionals4youSpringer Maschinenfabrik AGSTRABAG SEnCONTROLtrinitec IT Solutions & Consulting GmbHM UNIQUARE Software Development GmbH WEBWERK Online-Solutions GmbH WILD GmbH HllllllllllllllllM IIIIIIIIIIIIIIIIIVfflC£S2;^Sr irofunk Kappacher GmbH Die eurofunk KappacherGmbH ist ein internationalführender Hersteller und Systemlieferant von Leitstellen- und Kommunikationstechnik mit rund 400Mitarbeiter/-innen. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf dem Gebiet der Planung und Errichtung von Einsatzleitzentralen und Systemlösungen für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie für Unternehmen mit besonderen Sicherheitsaufgaben. Ansprechperson:Herr Mag.Marcel HalwaAdresse:Eurofunk-Straße 1-65600St.Johann/Pg.Telefon:06412/6223-0 Internet:www.e u rof u nk.com E-Mail:hr@eurofunk.com Branche:Informationstechnologie (Software- und Hardware-Entwicklung, IT- Systemtechnik, Kommunikations- und Nachrichtentechnik) Standorte:St. Johann im Pongau (Zentrale) Salzburg, Linz, Wien, Hagenberg (Ö)Pforzheim (D) Mitarbeiterinnen in Österreich: 366Geplante Einstellungen 2016:15Einsatzbereiche:Software-EntwickIung, IT-ConsuIting,Software-Test, Kommunikations- undNachrichtentechnik, IT-Systeme und-Sicherheit UNiOUARESoftware Development GmbH Seit der Gründung 1988 hat sich UNIOUARE auf die Finanzindustrie spezialisiert und Ist führender Anbieter von prozessorlentlerten Front-End- Lösungen für Banken. Mit 150 Mitarbeitern bewegt sich das Unternehmen auf Internationalem Parkett und betreut Kunden In Europa, Asien, Afrika sowie Im Mittleren Osten. Imerys Fused Minerals Villach ^ bH,CARRD^ ´ ■ ■ Imerys Fused Minerals ist weltweit der größte Hersteller von Elektrokorund, Magnesium- und Zirkoniumoxid. Einzigartiges technologisches Know-how und Innovation sind wichtige Erfolgselemente. Das Tochterunternehmen CARRDGmbH ist als Forschungszentrum für die Entwicklung neuer Produkte und Spezialanwendungen zuständig. „Imerys-transformto perform". Ansprechperson:Mag. Sandra Wiesinger Adresse: Seebach 2, 9523 Villach Telefon: 04242 41885-0 Internet:www.imerys-fusedminerals.com;www.imerys.comE-Mail:ifm-hr@imerys.com Branche:Chemische Industrie Standorte:Österreich (Villach), Deutschland, Italien, Slowenien, England, USA, Brasilien, China, Bahrain Mitarbeiterinnen in Österreich:-310 Geplante Einstellungen 2016:Laufend nach BedarfEinsatzbereiche:F & E, Verfahrenstechnik, Engineering,Werkstoffwissenschaften,Mineralogie, Wirtschaft &Management challenging limits Kapsch Group Kapsch zählt zu den erfolgreichsten Technologieunternehmen Österreichs mit globaler Bedeutung in den Zukunftsmärkten Intelligente Verkehrssysteme (IVS) und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Zur Kapsch Group mit Sitz in Wien zählen die drei Schlüsselgesellschaften Kapsch TrafficCom, Kapsch CarrierCom und Kapsch BusinessCom. Die Unternehmen der Kapsch Group beschäftigen weltweit mehr als 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr Infos: www.kapsch.net.Ansprechperson: Daniela Giovannozzi,HR Recruiting Kapsch GroupAdresse:Kapsch Partner Solutions GmbH, Wagenseilgasse 14, 1120 Wien Telefon:+43 50 811 1905 Internet: http://onestepahead.kapsch.net E-Mail: daniela.giovannozzi@kapsch.net Branche: IT/Software/Telekommunikation Standorte: Headquarter Wien Niederlassungen in Österreich und weltweit auf allen KontinentenMitarbeiterinnen in Österreich/international:2.042/3692 (Wirtschaftsjahr 1.4.2015 bis 31.3.2016)Geplante Einstellungen 2016:laufend, siehe Kapsch Group Karriereseite http://onestepahead.kapsch.netEinsatzbereiche: IT System Engineer, Software Engineer, Service Delivery Manager, Field Service Engineers, Bid- und Projektmanager, Sales Manager, Customer Solution Manager, Gore Integration & Acceptance Manager, Backend Support Agent, Product Line Manager ITW WILD Holding GmbH WILD ist ein international führender Technologie-Partner für die Medizintechnik und Technische Optik. Die Unternehmen der Gruppe bieten Kom- plett-Lösungen-von der Idee bis zum fertigen Produkt. Am Markt punktet WILD mit der einzigartigen Kombination von Know-how in den Bereichen Optik, Feinmechanik, Elektronik und Kunststofftechnik. Ansprechperson:Mag. Andrea Gritsch Adresse: Wildstraße 4, 9100 Völkermarkt Telefon: 04232/2527-122 E-Mail:and rea.gritsch@ wild.at Branche:Medizintechnik, Technische Optik,Elektronik & KunststofftechnikStandorte:Völkermarkt (AT), Wernberg (AT),Wien(AT),Trnava(SK) Mitarbeiterinnen in Österreich:350 Geplante Einstellungen 2016: Entwicklung mit Schwerpunkt Mechanik und Kunststofftechnik, Konstruktion, Technische Projektleitung, Messtechnik & Qualitätssicherung Einsatzbereiche: Vertrieb/Entwicklung, Montage, Fertigung, Oualitätsmanagement b´¥ SN Psychosoziales ^tzwerk gemn. GmbH Das Psychosoziale Netzwerk (PSN) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich an Menschen aller Altersstufen in Lebenskrisen, Konfliktsituationen oder mit komplexen Lebensfragen richten. Im Mittelpunkt steht der Mensch in seinem Lebensumfeld mit seinem Recht auf Individualität und Selbstbestimmung. Die Fachkräfte des PSN bieten Beratung, Begleitung oder Betreuung für Betroffene und Angehörige. Ansprechperson:Caroline Kahl Adresse:Kapellenweg 5/1. Stock, 8750 Judenburg Telefon: 03572/83980 Branche:Gesundheit und Soziales Internet:www.beratungszentrum.at E-Mail:Caroline.kahl@beratungszentrum.at Standorte:Judenburg, Knittelfeld, Zeltweg, Murau, St. Peter am Kbg., Liezen, Gröbming, Bad Aussee, St. Gallen Mitarbeiterinnen in Österreich:ca. 200 Geplante Einstellungen 2016:Laufend nach BedarfEinsatzbereiche:Kinder- und Jugendhilfe, PsychosozialeDienste, Suchtberatung undStreetwork, berufliche Assistenz I mnHLE Driven by Performance \ MAHLE Filtersysteme Austria GmbH Wir mögen es, wenn unsere Mitarbeiterziele haben. Was ist mit Ihnen? Sind Sie bereit, mit Ihren Aufgaben zu wachsen? Als führender globaler Entwicklungspartner der Automobil- und Motorindustrie bieten wir unseren namhaften Kunden technologisch innovative Lösungen. Und Ihnen den perfekten Karrierestart. Die MAHLE Filtersysteme Austria GmbH entwickelt und produziert an ihren Standorten in St. Michael ob Bleiburg, Wolfsberg und Mattighofen Luft- und Flüssigkeitsmanagementsysteme, Mechatronikkomponenten und Kühlerelemente. Neben spannenden Herausforderungen bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung und attraktive Zusatzleistungen. Gehen Sie Ihren Weg mit MAHLE. Ansprechperson:Corinna MalejAdresse:St. Michael 19,9143 St. Michaelob BleiburgTelefon:04235/5050-2459 Internet:www.jobs.mahle.com/austria E-Mail: k.A. Branche: Automobilzu liefer-IndustrieStandorte:St. Michael ob Bleiburg, Wolfsberg,MattighofenMitarbeiterinnen in Österreich:2.700 Geplante Einstellungen 2016:nach BedarfEinsatzbereiche:Produktion, Logistik, Mechatronik,Qualität, Controlling, Finanz- undRechnungswesen, Versuch t j ´J ´SEBHERR-HAUSGERATE lENZGMBH Quolität, Design und Innovatii Die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH gehört zur internationalen Firmengruppe Liebherr und ist auf die Entwicklung und Produktion energieeffizienter Kühl- und Gefriergeräte für den privaten wie auch für den gewerblichen Gebrauch spezialisiert. Mit einer Jahresproduktion von rund 470.000 Geräten gehört das Werk zu den führenden europäischen Anbietern in diesem Bereich. Geräte von Liebherr werden sowohl dem privaten Bedarf als auch den professionellen Anforderungen in Gastronomie, Handel und Gewerbe gerecht.Branche:Elektro- und Elektronikindustrie Standort: Lienz, Osttirol Mitarbeiterinnen: 1.340 Geplante Einstellungen 2016: laufendEinsatzbereiche: Produktentwicklung, Produktkonstruktion, Produktmanagement, Produktionsmanagement, Produktionslogistik, Vertrieb, IT, Controlling, Einkauf, Personalwesen, Praktika, wissenschaftliche Arbeiten Ansprechperson:Sylvana Wolsegger,BA Adresse:Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1, 9900 LienzTelefon:+43 50809 21136 Internet:www.liebherr.com/karriereE-Mail:sylvana.wolsegger@liebherr.com U HIRSCH* HIRSCHI I Das Armband seit 1765 ArmDcir Armbänder GmbH Die HIRSCH Armbänder GmbH aus Klagenfurt, mit Kunden in über 80 Ländern der Welt, zählt zu den führenden Leitbetrieben Österreichs. Das Unternehmen begann bereits im 18. Jahrhundert, sich mit dem Werkstoff Leder zu beschäftigen und fertigt heute, in 8. Generation, hochwertige Armbänder für Uhren, die sich im gehobenen Fachhandel, als auch der hochwertigen Uhrenindustrie größter Beliebtheit erfreuen. Ansprechperson:Fr. Mag. (FH) CorneliaOfner-UnterkoflerAdresse:Hirschstraße 5,A-9020 Klagenfurt/WSTelefon:0463/3839-878 Internet: www.hirschag.com E-Mail: cornelia.ofner@hirschag.com Branche: Erzeugung und Vertrieb von Leder- und Kunststoffwaren, insbesondere von Uhrarmbändern Standorte: Hirschstraße 5,Klagenfurt/WS Mitarbeiterinnen in Österreich:430 Geplante Einstellungen 2016: Nach Bedarf (laufend) Einsatzbereiche: Vertrieb, Controlling, Product Management, Logistik, Technik, Projektmanagement, Praktika, wissenschaftliche Arbeiten IVM Technical Consultants Seit 1979 unterstützen wir unsere Kunden in Österreich bei innovativen Projekten in unterschiedlichen Bereichen und stehen europaweit an der Spitze der hochqualifizierten Engineering-Partner. Ansprechperson:Bernd Hold, MAAdresse:IVM Graz/Center Ost, 8042 Graz, St.-Peter-Gürtel 10bTelefon:+43 (316) 406226-41 Internet:www.ivm.atE-Mail:welcome@ivm.at Standorte:Graz/ Linz/Salzburg/WienMitarbeiterinnen in Österreich:ca. 250 Geplante Einstellungen 2016:+ 30 Einsatzbereiche:- Software & IT-Solutions- Elektronik & Elektrotechnik -Maschinenbau &Anlagenbau -Weiterbildung und Schulung Branche:Engineering LOGICDATA Electronic & Software Entwicklungs GmbH Let´s make furniture SMART! Überall, wo Möbel sich bewegen, bringen wir Cleverness in das System. Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung intelligenter Elektronik, Mechatronik sowie Embedded Software für die Möbelbranche. Wir sind in diesem Segment Innovationsführer und internationale Größe. Standorte:Deutschlandsberg (AT), Maribor (SLO), Grand Rapids (ML USA), Zhuhai (CN), Hong Kong E-Mail:karriere@logicdata.net Branche:Metallgewerbe Mitarbeiterinnen in Österreich:190 Geplante Einstellungen 2016:-50 Einsatzbereiche:Elektronik-, Software- & Mechanikentwicklung, Projektleitung, IT, Product Engineering, Oualitätsmanagement... h%easyptex Software GmbH easypiex Software GmbH Die easypiex hat mit Peaksolution ein einzigartiges E-Commerce System entwickelt, welches den Tourismus revolutioniert. Peaksolution findet im ganzen Alpenraum Absatz und weckt großes Interesse, was der Gewinn des „best of web Awards" beweist. Der hohe Innovationsgrad und unser agiles Vorgehen schaffen ein spannendes Arbeitsumfeld für unser tolles Team.Ansprechperson: Branche:Mag. Susanne Ortner IT Adresse:Lakeside B03 9020 KlagenfurtTelefon:0463 249 445 Internet:www.easyplex.com www.peaksolution.com E-Mail:susanne.ortner@easyplex.com Standorte:KlagenfurtMitarbeiterinnen in Österreich:20 Geplante Einstellungen 2016:Laufend nach BedarfEinsatzbereiche:Software-Entwicklung, E-Commerce Systeme, System-Integrationen, Big Data, Tourismus 1^ Bosch Mahle TurboSystenis\ Bosch Mahle Turbo SystemsAustria GmbH & Co. KG Bosch Mahle Turbo Systems entwickelt und produziert maßgeschneiderte Abgasturbolader für PKW sowie leichte Nutzfahrzeuge. Unser Anspruch sind höchste Qualität und die Zufriedenheit der Kunden. Wir werden den Trend zur Aufladung des Verbrennungsmotors und der daraus abgeleiteten Hubraumverkleinerung aktiv gestalten. Ansprechperson:Cinderella Lippitz,Bakk. Adresse:St. Michael 219,9143 St. Michaelob BleiburgTelefon:04235/22200-3258 Internet: www.bmturbosystems.com E-Mail:cinderella.lippitz@bmturbosystems.com Branche: Automobilzulieferer Standorte: St. Michael ob Bleiburg (AT),Stuttgart (D), Blaichach (D), Shanghai (CN)Mitarbeiterinnen in Österreich:ca. 650Geplante Einstellungen 2016:ca. 50 Einsatzbereiche: Einkaufund Lieferantenmanagement, Fertigungsausführung Produktion, Fertigungsplanung Technologie, Finanzen und Controlling, IT und Geschäftsprozessmanagement, Logistik und Erzeugnisplanung, Personalmanagement, Oualitäts- und Umweltmanagement U/>Ji^/^ KELAG - Kärntner Elektrizitäts !^^:**^ Aktiengesellschaft Der KELAG-Konzern ist einer der führenden Energiedienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Wärme und Erdgas österreichweit und international tätig. Mit einem konsolidierten Konzernumsatz von 1,44 Mrd. Euro (2014) und rund 1.400 qualifizierten Beschäftigten zählt die Kelag zu den Leitbetrieben in Kärnten. Ansprechperson:Prok Mag. Michaela Sapetschnig (Bereichsleiterin Konzern-Personalmanagement) Adresse:9020 Klagenfurt a.W., Arnulfplatz 2 Telefon:0463/525-1242 Internet:www.kelag.at E-Mail:office@kelag.at Branche:Energieversorgungsunternehmen Standorte:national/international Mitarbeiterinnen in Österreich: rd. 1.400Geplante Einstellungen 2016: Studien Praktikantinnen Einsatzbereiche:Controlling, E-Business, Konzernkommunikation/Veranstaltungs- management, Marketingkommunikation/Kundenbeziehungsmanagement, Produktentwicklung/E-Mobility & SmartHome, ZBR/BR